Korts

Der Aufsichtsrat

Das Buch behandelt umfassend die Rechtsstellung, Pflichten und Vergütung von Aufsichtsräten in Aktiengesellschaften. Es kombiniert dogmatische Grundlagen mit praxisnahen Mustern und Kommentierungen.

Kerninhalte:

  • Rechtsstellung: Der Aufsichtsrat als Pflichtorgan der AG, Zusammensetzung, Wahl, Geschlechterquote, Mitbestimmung.
  • Mustersatzung und Beschlüsse: Formulierungen zu Voraussetzungen der Mitgliedschaft, Abberufung, Aufgaben, Verschwiegenheit, Audit Committee, Vergütung, Verträge mit Aufsichtsräten; jeweils mit Kommentierung.
  • Haftung: Erweiterte Prüfungs- und Überwachungspflichten, Business Judgement Rule, Rechtsprechung zur persönlichen Haftung.
  • Vergütung: Gesellschaftsrechtliche, steuerliche und umsatzsteuerrechtliche Fragen, einschließlich erfolgsabhängiger Vergütung und D&O-Versicherungen.
  • Arbeitnehmervertreter: Mitbestimmung nach DrittelbG, MitbestG und MontanMitbestG, Rechte und Pflichten der Arbeitnehmervertreter, steuerliche Besonderheiten.
  • Corporate Governance: Umsetzung von Kodex, Compliance, Directors’ Dealings, Einfluss der Marktmissbrauchsrichtlinie und des Sarbanes-Oxley Acts.

Nutzen:

  • Musterformulierungen erleichtern praxisgerechte Satzungs- und Beschlussfassungen.
  • Kommentierungen zeigen Streitstände, Rechtsprechung und Gestaltungsoptionen.
  • Verbindung von Gesellschafts-, Arbeits- und Steuerrecht macht das Werk besonders praxisrelevant.

Das Buch eignet sich für Juristen, Unternehmensorgane und Berater, die Aufsichtsratstätigkeit rechtssicher gestalten wollen.

Hier downloaden/lesen